HTML/Tutorials/Listen

Aus SELFHTML-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
""

Listen sind Aufstellungen von Informationen in einheitlicher Form und fortlaufender Folge.
In HTML gibt es 3 grundsätzlich verschiedene Listentypen, die neben dem Fließtext zu den häufigsten Elementen zur Textstrukturierung gehören.

Einsatzzweck sind unter anderem Navigationen, Auflistungen und Adressfelder.

Das für die Listenpunkte verwendete HTML-Element <li> hat als CSS-Eigenschaft display den speziellen Wert list-item und wird vom Browser als Blockelement dargestellt. Die Listenelemente stehen deshalb normalerweise untereinander. Im Unterkapitel „Gestaltung mit CSS“ lesen Sie, wie Sie eine Liste auch ohne Zeilenumbrüche darstellen können.

  • Aufzählungslisten
    • ul, ol und li
    • verschachtelte Listen
    • sortierte Listen
  • Gestaltung mit CSS
    • Aufzählungszeichen mit list-style
    •  :marker-Selektor
    • horizontale Navigationsleiste
    • Listen mit Kindelementen
  • Beschreibungslisten
    • dl, dt und dd
    • Kontaktadresse

Siehe auch

  • hybride Nummerierung
    • counter() und counters()
    • counter-reset
    • counter-increment
      Kapitelzählung
  • Fußnoten mit CSS
  • Dropdown-Menüs

Referenzen für den schnellen Überblick: